PRAXIS.
WISSEN.
INFORMATION.
PRAXIS.
WISSEN.
INFORMATION.
Elternbildung ist ein Fachbereich der Erwachsenenbildung. Katholische Elternbildung ist der größte Anbieter institutioneller Elternbildung in Österreich.
Der Dachverband ist das Forum Katholischer Erwachsenenbildung mit der Bundesgeschäftsstelle in Wien.
Für viele Eltern sind die ca. 1500 regelmäßig in allen Regionen angebotenen Eltern-Kind-Gruppen der erste Berührungspunkt mit Elternbildung: Ausgebildete Gruppenleiter:innen bringen Themen ein und begleiten den Austausch zwischen den Erwachsenen, während die Kinder erste soziale Erfahrungen mit Gleichaltrigen machen.
Weitere Veranstaltungsformen der Elternbildung sind Seminare, Workshops, Vorträge, Veranstaltungsreihen, Gesprächsrunden u.v.m.
Angebote in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Die Katholische Elternbildung ist österreichweit vernetzt und hat gemeinsame Projekte wie Faszination Vorlesen oder Sprach- Leseförderung. Multiplikator:innen und Interessierten steht das Expert:innen-Portal Elternbildung zur Verfügung.
Auch informelle Bildung - Lernen ohne Teilnahmebestätigung - fördern wir durch ein Angebot von Publikationen, z.B. in Kooperation mit dem Familienministerium und dem Österreichischen Bibliothekswerk. Unser digitales Angebot mit Webinar-Aufzeichnungen und Podcast finden Sie unter www.elternweb2go.at.
MIT ACHTUNG UND RESPEKT KOMPETENTE ELTERN
Katholische Elternbildung unterstützt und begleitet Eltern in ihren Aufgaben als Erziehende. Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern, eine gute Kommunikationsbasis, sowie der respektvolle und liebevolle Umgang miteinander, stehen dabei im Vordergrund.
Die MARKE Elternbildung - Mit Achtung und Respekt kompetente Eltern steht für Grundlagen, Werte und Qualität der Katholischen Elternbildung in Österreich.
MARKE Elternbildung in den bn.bibliotheksnachrichten
Im der Ausgabe 2 gibt es gleich zwei interessante Beiträge, die hier vorgestellt werden sollen. Karin Wengers Text Text beschreibt, wie Inszenierungen im Alltag hinterfragt werden und lädt dazu ein, sich auf echte, gemeinsame Erlebnisse einzulassen:
Es reicht - ich werfe das Handtuch!
Auch das Pappbilderbuch "Weil es dich gibt" wird in Ausgabe 2 vorgestellt.
Heute weiß man, dass Babys starke Kontraste gut wahrnehmen können, und das Buch zeigt, wie man mit Bildern und Reimen schon sehr kleinen Kindern Bücher näherbringen kann: Kontraste machen neugierig
Interessante Lektüre!
Das Netzwerk der MARKE Elternbildung hat in den bn.bibilotheksnachrichten eine eigene Rubrik, wo gemeinsame Projekte oder Vorhaben aus einzelnen Diözesen ins Bild rücken.
Die bn.bibliotheksnachrichten bieten auf ca. 200 Seiten je Ausgabe: